• Hauptseite
  • Blog
☰ Menu
  • Expertise
  • Angebote
  • Vorgehen
  • Branchen
  • Über uns
  • Karriere
  • Campus
  • DE
  • EN

Suchresultate:

Migration von .unv zu .unx | Teil 2

Veröffentlicht am 27. November 2024 von Kristof Gramm

Sie haben den ersten Teil der Serie noch nicht gelesen? Hier geht’s zum Teil 1…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, SAP BusinessObjectsTagged .unv, .unx, sap, SAP BO, SAP BO BI Semantic Layer, SAP BusinessObjectsKommentar schreiben

Migration von .unv zu .unx | Teil 1

Veröffentlicht am 26. November 2024 von Kristof Gramm

Preface UNV Dekomissionierung Die Botschaft ist klar: UNV’s werden eingestellt. SAP gab offiziell bekannt, dass…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, SAP BusinessObjectsTagged .unv, .unx, Migration, SAP BO, SAP BO BI Semantic Layer, SAP BusinessObjectsKommentar schreiben

MICROSOFT FABRIC-SERIES | TEIL 4

Veröffentlicht am 20. November 2024 von Jochen Abild

In den vorangegangenen Teilen dieser Serie haben wir die Grundlagen, die Architektur und die Integration…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Microsoft Business IntelligenceTagged Business Intelligence, Fabric, MicrosoftKommentar schreiben

AI-SERIES | Teil 4

Veröffentlicht am 7. November 2024 von Matthias Fontanellaz

WrenAI: Knowledge Graph Technologie für SQL-Abfragen WrenAI nutzt die Kraft der Knowledge Graph Technologie, um…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Artificial Intelligence / GPTTagged AI, Artificial Intelligence, Business Intelligence, KI, Künstliche Intelligenz, WrenAIKommentar schreiben

AI-SERIES | Teil 3

Veröffentlicht am 6. November 2024 von Matthias Fontanellaz

vanna.AI: Ein vielseitiges Framework für Sprachmodellapplikationen und SQL-Abfragen vanna.AI ist ein umfassendes Framework, das speziell…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Artificial Intelligence / GPTTagged AI, Artificial Intelligence, Business Intelligence, KI, Künstliche Intelligenz, vanna.AIKommentar schreiben

AI-SERIES | Teil 2

Veröffentlicht am 5. November 2024 von Matthias Fontanellaz

Generieren von SQL-Abfragen: Herausforderungen und Lösungen Wer selbst programmiert, hat bestimmt schon ein Sprachmodell in…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Artificial Intelligence / GPTTagged AI, Artificial Intelligence, Business Intelligence, KI, Künstliche IntelligenzKommentar schreiben

AI-SERIES | Teil 1

Veröffentlicht am 4. November 2024 von Matthias Fontanellaz

Generative KI im Einsatz: Praxisnahe Use Cases und Werkzeuge für Data Engineers Der Boom der…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Artificial Intelligence / GPTTagged AI, Artificial Intelligence, Business Intelligence, Generative KI, KI, Künstliche IntelligenzKommentar schreiben

OMOP und CDMH: Perfekte Partner für das Datenmanagement im Spital

Veröffentlicht am 23. Oktober 2024 von Roger Mathis

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran. Dadurch steigt der Bedarf an effizienten Lösungen zur…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Gesundheitswesen / CDMHTagged CDMH, Datenmodell, Gesundheitswesen, OMOP, Spital, SpitaldatenKommentar schreiben

MICROSOFT FABRIC-SERIES | TEIL 3

Veröffentlicht am 10. Juli 2024 von Pascal Schär

Willkommen dritten Teil unserer Microsoft Fabric-Blogserie. Nachdem wir im ersten Teil unsere Erfahrungen mit Data…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Microsoft Business IntelligenceTagged Business Intelligence, Domains, DWH, Fabric, Governance, Microsoft, Power BIKommentar schreiben

MICROSOFT FABRIC-SERIES | TEIL 2

Veröffentlicht am 26. Juni 2024 von Matthias Fontanellaz

Willkommen zurück zu unserer Blogserie über Microsoft Fabric, der innovativen All-in-One-Plattform für Business Intelligence und…
Zum Artikel

Veröffentlicht in Allgemein, Microsoft Business Intelligence, WhereScapeTagged Business Intelligence, DWH, Fabric, Microsoft, Power BI, TestautomatisierungKommentar schreiben

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Data Mesh wird umsetzbar
  • Geschützt: Microsoft Fabric Q&A
  • Microsoft Fabric: Compliance und Sicherheit
  • Fabric & Power BI Monitoring richtig angewendet
  • SAP BusinessObjects: Ist die Plattform noch relevant im 2025?

Kategorien

  • Agile BI
  • Allgemein
  • Anforderungserhebung und BI-Architektur
  • Artificial Intelligence / GPT
  • Azure
  • BI Methodik & Konzeption
  • BI Strategie und Organisation
  • Big Data, Data Mining und Predictive
  • Gesundheitswesen / CDMH
  • IBCS
  • Microsoft Business Intelligence
  • Persönlich
  • SAP BusinessObjects
  • WhereScape

Archiv

Kontakt

IT-Logix AG
Schwarzenburgstrasse 11
3007 Bern
T 0848 848 058
T Intl +41 31 348 48 66
contact(at)it-logix.ch

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

Kontaktformular