• Hauptseite
  • Blog
☰ Menu
  • Expertise
  • Angebote
  • Vorgehen
  • Branchen
  • Über uns
  • Karriere
  • Campus
  • DE
  • EN

Autor: Raphael Branger

Raphael Branger studierte Wirtschaftsinformatik und hält einen MA in Information Management. Heute arbeitet er als Senior Solution Architect bei der IT-Logix AG mit über 17 Jahren Praxiserfahrung im Business Intelligence und Datawarehousing Umfeld. Sein aktueller Fokus liegt im Bereich der BI-spezifischen Anforderungsanalyse sowie der Adaption agiler Methoden im Umfeld von BI.

(User) Stories für Analytics-Vorhaben (Teil 2)

Raphael Branger
Veröffentlicht am 16. Januar 2020 von Raphael Branger

Im Kontext einer agilen Projektabwicklung dauert es jeweils nicht lange bis man dem Begriff der…
Zum Artikel

(User) Stories für Analytics-Vorhaben (Teil 1)

Raphael Branger
Veröffentlicht am 16. Januar 2020 von Raphael Branger

Im Kontext einer agilen Projektabwicklung dauert es jeweils nicht lange bis man dem Begriff der…
Zum Artikel

TDWI Young Guns: All Things Data Apéros

Raphael Branger
Veröffentlicht am 10. Oktober 2019 von Raphael Branger

Neben meiner Tätigkeit bei IT-Logix engagiere ich mich auch aktiv im TDWI Verein. Mein Fokus…
Zum Artikel

Debugging von REST Datenquellen in Power BI

Raphael Branger
Veröffentlicht am 23. September 2019 von Raphael Branger

Kürzlich war ich bei der Erstellung eines Power BI-Berichts mit einer REST API-Datenquelle beteiligt. In…
Zum Artikel

Architektur-T-Shirt-Grössen für BI-Lösungen

Raphael Branger
Veröffentlicht am 4. September 2019 von Raphael Branger

Der Chef braucht eine neue Auswertung auf Basis einer neuen Datenquelle. Die Daten zuerst in…
Zum Artikel

Blitzschnell und agil: Azure SQL Datawarehouse mit Automation

Raphael Branger
Veröffentlicht am 28. November 2018 von Raphael Branger

Weltweit erster Testdrive mit WhereScape auf AzureDW Als ich das erste Mal versuchte, die Komponente…
Zum Artikel

Agile BI Building Blocks 2.0

Raphael Branger
Veröffentlicht am 24. Januar 2018 von Raphael Branger

Es ist schon länger her, dass ich einen Blog zum Thema «Agile BI Maturity Model»…
Zum Artikel

Cloud-Datenbanken in Azure: Grundlagen einrichten für eine BI-Lösung

Raphael Branger
Veröffentlicht am 16. Oktober 2017 von Raphael Branger

Wie unterschiedlich ist denn eigentlich das Arbeiten mit SQL Server basierten Cloud-Datenbanken im Vergleich zu…
Zum Artikel

IBCS Zeit- und Abweichungsanalyse in SSRS

Raphael Branger
Veröffentlicht am 8. Juni 2017 von Raphael Branger

Übersicht In diesem Blogartikel stelle ich eine Zeitreihenanalyse in Kombination mit einer Abweichungsanalyse auf Basis…
Zum Artikel

BI-Anforderungen BI-spezifisch erheben (Update 2019)

Raphael Branger
Veröffentlicht am 15. März 2017 von Raphael Branger

Dieser Artikel wurde am 15. März 2017 das erste Mal veröffentlicht. Nun lesen Sie die…
Zum Artikel

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Data Mesh wird umsetzbar
  • Geschützt: Microsoft Fabric Q&A
  • Microsoft Fabric: Compliance und Sicherheit
  • Fabric & Power BI Monitoring richtig angewendet
  • SAP BusinessObjects: Ist die Plattform noch relevant im 2025?

Kategorien

  • Agile BI
  • Allgemein
  • Anforderungserhebung und BI-Architektur
  • Artificial Intelligence / GPT
  • Azure
  • BI Methodik & Konzeption
  • BI Strategie und Organisation
  • Big Data, Data Mining und Predictive
  • Gesundheitswesen / CDMH
  • IBCS
  • Microsoft Business Intelligence
  • Persönlich
  • SAP BusinessObjects
  • WhereScape

Archiv

Kontakt

IT-Logix AG
Schwarzenburgstrasse 11
3007 Bern
T 0848 848 058
T Intl +41 31 348 48 66
contact(at)it-logix.ch

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

Kontaktformular