• Hauptseite
  • Blog
☰ Menu
  • Expertise
  • Angebote
  • Vorgehen
  • Branchen
  • Über uns
  • Karriere
  • Campus
  • DE
  • EN

Monat: Februar 2016

Self-Service BI Governance in Power BI (Teil 1)

Ronald Fluck
Veröffentlicht am 29. Februar 2016 von Ronald Fluck

Governance ist (auch) im BI Umfeld ein wichtiges Thema: Dieser Artikel führt kurz ins Thema…
Zum Artikel

Integration IAM – SAP Business Objects

Klaus Guhr
Veröffentlicht am 29. Februar 2016 von Klaus Guhr

1      Identity Access Management (IAM) Identity Access Management bildet die Basis für einen personalisierten Zugriff…
Zum Artikel

Fraud Detection in Mobile Contracts: Full Automation using Cloud Computing

Sotiris Dimopoulos
Veröffentlicht am 26. Februar 2016 von Sotiris Dimopoulos

Abstract The mobile market has grown substantially in the past years and its penetration nowadays…
Zum Artikel

Berichte individuell verteilen mit SAP BusinessObjects

Alexander Pröm
Veröffentlicht am 26. Februar 2016 von Alexander Pröm

Mit dem Einsatz der SAP BusinessObjects BI Plattform kann nicht nur die Frage “Wie kommt…
Zum Artikel

Microsoft Power BI Gateway – Enterprise

Christian Holzer
Veröffentlicht am 25. Februar 2016 von Christian Holzer

Abstract Microsoft hat Anfang Februar 2016 den Power BI Gateway – Enterprise released. Damit wurde…
Zum Artikel

Quickstart Power BI mit MS Excel nach Mobile

Marcel Fehrendt
Veröffentlicht am 24. Februar 2016 von Marcel Fehrendt

MS Excel ist weltweit das am häufigsten genutzte Business Intelligence-Werkzeug und als Tabellenkalkulations-programm für viele…
Zum Artikel

Agile Contracts – Wie gestaltet man Verträge für agile BI-Vorhaben?

Julian Götz
Veröffentlicht am 23. Februar 2016 von Julian Götz

Nicht nur die Fach- und IT-Abteilungen sind in der Umsetzung der Business Intelligence-Projekte mit neuen…
Zum Artikel

Über den Mehrwert einer BI-Strategie oder wie bringe ich meine BI-Strategie zum Leben?

Bernd Meister
Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Bernd Meister

Als Grundlagen einer BI-Strategieinitiative sind Vision, Mission und Ziele von BI im Unternehmen sowie die…
Zum Artikel

AgileBI: Wie die Kultur den Entwicklungsansatz beeinflusst.

Raphael Branger
Veröffentlicht am 19. Februar 2016 von Raphael Branger

In meinem letzten Blogbeitrag bin ich auf verschiedene Bausteine eingegangen, um Agile Business Intelligence in…
Zum Artikel

SAP BI Suite-Kunden erhalten Software geschenkt

Roger Mathis
Veröffentlicht am 19. Februar 2016 von Roger Mathis

Unglaublich aber wahr… SAP verschenkt allen BI Suite-Kunden Software. Dabei handelt es sich um nicht…
Zum Artikel

Neueste Beiträge

  • Data Mesh wird umsetzbar
  • Geschützt: Microsoft Fabric Q&A
  • Microsoft Fabric: Compliance und Sicherheit
  • Fabric & Power BI Monitoring richtig angewendet
  • SAP BusinessObjects: Ist die Plattform noch relevant im 2025?

Kategorien

  • Agile BI
  • Allgemein
  • Anforderungserhebung und BI-Architektur
  • Artificial Intelligence / GPT
  • Azure
  • BI Methodik & Konzeption
  • BI Strategie und Organisation
  • Big Data, Data Mining und Predictive
  • Gesundheitswesen / CDMH
  • IBCS
  • Microsoft Business Intelligence
  • Persönlich
  • SAP BusinessObjects
  • WhereScape

Archiv

Kontakt

IT-Logix AG
Schwarzenburgstrasse 11
3007 Bern
T 0848 848 058
T Intl +41 31 348 48 66
contact(at)it-logix.ch

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

Kontaktformular