In den vorangegangenen Teilen dieser Serie haben wir die Grundlagen, die Architektur und die Integration…
Zum Artikel
Kategorie: Allgemein
AI-SERIES | Teil 4
WrenAI: Knowledge Graph Technologie für SQL-Abfragen WrenAI nutzt die Kraft der Knowledge Graph Technologie, um…
Zum Artikel
AI-SERIES | Teil 3
vanna.AI: Ein vielseitiges Framework für Sprachmodellapplikationen und SQL-Abfragen vanna.AI ist ein umfassendes Framework, das speziell…
Zum Artikel
AI-SERIES | Teil 2
Generieren von SQL-Abfragen: Herausforderungen und Lösungen Wer selbst programmiert, hat bestimmt schon ein Sprachmodell in…
Zum Artikel
AI-SERIES | Teil 1
Generative KI im Einsatz: Praxisnahe Use Cases und Werkzeuge für Data Engineers Der Boom der…
Zum Artikel
MICROSOFT FABRIC-SERIES | TEIL 3
Willkommen dritten Teil unserer Microsoft Fabric-Blogserie. Nachdem wir im ersten Teil unsere Erfahrungen mit Data…
Zum Artikel
MICROSOFT FABRIC-SERIES | TEIL 2
Willkommen zurück zu unserer Blogserie über Microsoft Fabric, der innovativen All-in-One-Plattform für Business Intelligence und…
Zum Artikel
MICROSOFT FABRIC-SERIES | TEIL 1
In diesem ersten Beitrag einer dreiteiligen Serie möchten wir die Erfahrungen teilen, die wir bei…
Zum Artikel
Bestehende SAP BO Universen nutzen um Daten in Power BI zu visualisieren
In vielen Unternehmen sind verschiedene Reporting Werkzeuge im Einsatz. Häufig werden dabei dann unterschiedliche Ergebnisse…
Zum Artikel
Wer jetzt noch auf SAP BO 4.2 ist, muss diesen Beitrag gelesen haben
Ok, die Überschrift ist klassisches Click-Bait aber nichtsdestotrotz wird es höchste Zeit sich Gedanken über…
Zum Artikel