Wie ist dein Name?
Jochen Abild
Wann bist du zu IT-Logix gestossen?
Im Mai 2011
Was machst du bei IT-Logix?
Ich arbeite auf verschiedenen Kundenprojekten, führe Coachings, Schulungen und Workshops durch. Mein Schwerpunkt liegt auf DWH Architektur, Dimensionaler Modellierung, Anforderungsanalyse und BO Frontendlösungen. Ab und zu gab es auch Gelegenheit in DWH-spezifischem Projektvorgehen zu beraten und Teilprojekte zu leiten.
Wieso interessiert dich BI & BigData?
Analyse von Massendaten ist spätestens seit dem letzten US Wahlkampf in den Massenmedien zum Thema geworden. Mich interessiert vor allem die gesellschaftliche Relevanz dabei. Vielleicht auch etwas zwischen Hype, konkretem Nutzen und potentiellen Risiken unterscheiden zu können.
In Projekten gefällt mir der unternehmensweite Anspruch den Data Warehousing mit sich bringt. Insbesondere mitverfolgen zu können wie Firmen zu organisatorischen Lösungen finden (die oft als vermeintliche „IT-Probleme“ gestartet sind).
Wieso bist du bei IT-Logix?
Im Vergleich zu anderen Unternehmensberatungen weiss ich zu schätzen, dass ITX lieber qualitativ hochwertig arbeitet, als den kurzfristigen Profit zu maximieren. Als Consultant wird mir Raum gegeben Know-How für diese hochwertige Qualität auf- und auszubauen.
Bei keinem meiner bisherigen Arbeitgeber hatte ich den Eindruck, dass meine Interessen so ernst genommen werden wie bei ITX.
Darüber hinaus schätze ich die fantastische Zusammenarbeit untereinander. Wenn ich eine fachliche Frage habe, kann ich mir recht sicher sein, dass es jemanden bei uns gibt, der zum einen Experte genug ist, um sie zu beantworten und zum anderen auch motiviert ist, schnell zu helfen.
Was war/ist dein spannendstes Projekt?
In Ghana :-)
Vodafone Ghana hatte die Ghanaische Staatstelekom gekauft und wollte mit Hilfe von externen Consultants die verschiedenen IT Projektmanager stärken. Das BI Projekt/Programm war komplett neu und ich durfte in BI/DWH-spezifischen Vorgehensweisen unterstützen.
Für mich war einerseits die Westafrikaerfahrung sehr interessant und andererseits die Möglichkeit eine Organisation im Umbruch in Bezug auf BI erleben zu dürfen sehr spannend. Interessanterweise hat Kimball sogar hierbei geholfen („Organisational Readiness“).
Was machst du in deiner Freizeit?
Wenn meine beiden Kinder einverstanden sind, gehe ich gerne auf Snowboardtouren, Wakeboarden und mein sehr überschaubares Brasilianisches Jiu Jitsu trainieren.